• Startseite
  • Glossar
  • Kontakt
Phoenix Corporate Health GmbH
  • Leistungen
    • Arbeitsschutz
    • Arbeitsschutz-System
    • Arbeitsmedizin
    • Baustellenkoordination
    • Brandschutz
    • Gefahrstoffe
    • Gesundheits-Management
    • Technische Prüfungen
    • Online-Unterweisungen
      • Brandschutz
      • Heben und Tragen
      • Ergonomie am Arbeitsplatz
  • Akademie
      • SCC-Schulung (3-tägig) Dok. 017
      • SCC-Schulung (3-tägig) Dok. 018
      • SCC-Schulung Kompakt Dok. 017
      • SCC-Schulung Kompakt Dok. 018
      • SCC-Prüfung Dok. 017
      • SCC-Prüfung Dok. 018
      • SiGe-Koordinator B & C
      • Elektrotechnisch unterwiesene Person
      • Flurförderzeugführer
      • Befähigte Person zur Prüfung von Anschlagmitteln
      • Befähigte Person zum Prüfen von Leitern und Tritten
      • Sicherheitsbeauftragter
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Qualität
      • Verbandsarbeit
      • Zertifizierung
      • Kooperation
  • Karriere
    • Stellenangebote
      • Fachkraft für Arbeitssicherheit
      • Elektrofachkraft
      • Elektrohelfer
    • Gründe für uns
    • FAQ
    • Ansprechperson
  • Aktuelles
  • Suche
  • Menü Menü

Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS)

Arbeitsschutzmanagement heißt, den betrieblichen Arbeitsschutz (zu dem auch der Gesundheitsschutz, die Ergonomie sowie die Gesundheitsförderung zu zählen sind) zu managen. Dies bedeutet:

Die Geschäftsführung legt Ziele für den Arbeitsschutz im Unternehmen schriftlich fest, macht sie bekannt und bricht sie mit den jeweils verantwortlichen Führungskräften für deren Bereiche herunter.

Die Geschäftsführung regelt zusammen mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit und weiteren Akteuren im Arbeitsschutz die Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes (Ressourcen, Strukturen und Prozesse).

Die Führungskräfte planen Maßnahmen zur Umsetzung des Arbeitsschutzes in ihrem Zuständigkeitsbereich und zur Erreichung der vereinbarten Ziele.

Die Führungskräfte setzen mit ihren Mitarbeitern die geplanten Maßnahmen entsprechend den Vorgaben um und verfolgen die Umsetzung.

Die Führungskräfte steuern bei Bedarf nach.

Der Unternehmer prüft regelmäßig mit Unterstützung der Akteure im Arbeitsschutz die Wirksamkeit der Maßnahmen und die Erreichung der Ziele und leitet bei Soll-Ist-Abweichungen Korrekturen und Verbesserungen ein.

Das systematische Vorgehen und das systematische Arbeitsschutzhandeln tragen zum Schutz der Beschäftigten und Dritter vor Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Erkrankungen, zur Gesundheitsförderung sowie zur Anlagensicherheit bei. Arbeitsschutz managen ist vor allem ein Führungsprozess. Arbeitsschutzmanagement unterscheidet sich von einem Arbeitsschutz-Managementsystem (AMS) dadurch, dass die Umsetzung sich nicht zwingend an einem definierten Managementsystem (AMS-Konzept) orientiert.

Zum Glossar
Phoenix Corporate Health GmbH
Gewerbegebiet Bitzen 19
53804 Much
Tel 02245 / 915 006 – 99

© Copyright Phoenix Coporate Health GmbH | Cookie-Einstellungen ändern
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) Arbeitssicherheit
Nach oben scrollen