SiGe-Koordinator gemäß RAB 30
Anlage B – Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator auf Baustellen
Seminarbeschreibung
Als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator auf Baustellen haben Sie umfangreiche Aufgaben wahrzunehmen. Die dafür erforderliche fachliche Qualifikation schließt auch nachweisbare arbeitsschutzfachliche Kenntnisse mit ein – so die Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB). Dieser viertägige Lehrgang vermittelt die in RAB 30, Anlage B geforderten Kenntnisse: Sie werden mit den arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften im Baubereich vertraut gemacht und erhalten praktische Hinweise zur rechtssicheren Anwendung der Theorie bei Ihrer täglichen Arbeit als SiGeKo.
Inhalte:
- Arbeitsschutzrecht und Arbeitsschutzsystem
1.1. Inhalte des Arbeitsschutzgesetzes
1.2. Grundzüge der Rechtsverordnungen nach dem ArbSchG
1.3. Vorschriften der Unfallversicherungsträger - Baustellenspezifische Unfall- und Gesundheitsgefährdungen und erforderliche Schutzmaßnahmen
2.1. Maßnahmen zur Sicherheit bei Erd- und Tiefbauarbeiten
2.2. Gefährdung durch Absturz
2.3. Sicherer Einsatz von Gerüsten
2.4. Sicherer Einsatz von Leitern, Fahrgerüsten und Hebebühnen
2.5. Gefährdungen durch Elektrizität
2.6. Betrieblicher Brand- und Explosionsschutz
2.7. Gefährdungen durch Gefahrstoffe
2.8. Maßnahmen zur Sicherheit bei Montagearbeiten
2.9. Maßnahmen zur Sicherheit bei Abbruch- und Sanierungsarbeiten
2.10. Sicherer Personen- und Fahrzeugverkehr, sichere Baustellentransporte und Lagerung
2.11. Sicherer Einsatz von Maschinen und Geräten
2.12. Schutzmaßnahmen bei Lärm und Vibration - Einrichtungen der Ersten Hilfe
- Tagesunterkünfte, Waschräume, Toiletten und sonstige Einrichtungen
- Persönliche Schutzausrüstungen
- Arbeitszeitregelungen
Zielgruppe:
Bauherren, Bauunternehmer, Generalunternehmer, Planer, Bauingenieure, Bauleiter, Architekten, Techniker, Meister und geprüfter Polier
Voraussetzungen:
Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung, Ausbildung als Architekt, Ingenieur, Techniker oder geprüfter Polier
Abschluss:
Qualifikation als SiGeKo nach Baustellenverordnung gemäß RAB 30, Anlage B
Inhouse Schulung:
Schulungen in Ihrer Firma? Individuelle Termine? Herzlich gerne. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot.
Blitzzertifikat:
Sie benötigen ein Blitzzertifikat, informieren Sie uns bitte per E-Mail an akademie@phoenix-c-h.de.
ANMELDUNG
Senden Sie uns Ihre Anfrage gerne per E-Mail. Für eine verbindliche Anmeldung setzen wir uns danach mit Ihnen in Verbindung. Sie können auch persönlich mit uns Kontakt aufnehmen:
Phoenix Corporate Health GmbH
Anja Anderweit
Tel.: 02245 / 91 57 58 1
Gewerbegebiet Bitzen 19, 53804 Much
E-Mail: akademie@phoenix-c-h.de
Anmeldeformular
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung
Dauer
4 Tage
Preis
1250,00 € (zzgl. MwSt.)
Im Preis sind die Prüfungsgebühren, Unterlagen, das Zertifikat, Mittagessen und Getränke, enthalten.
TERMINE